C-STAB METHODENKOFFER

WAS BEDEUTET EIGENTLICH SYNDYATISCHE SEXUALTHERAPIE?

Syndyastische Sexualtherapie ist ein innovativer Ansatz in der Welt der Sexualtherapie, der sich auf die Einbeziehung des Partners oder der Partnerin in den Therapieprozess konzentriert. Diese Therapiemethode legt Wert auf die gemeinsame Arbeit und Kommunikation zwischen beiden Partnern, um eine verbesserte Intimität und sexuelle Zufriedenheit zu erreichen.

Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, bei denen oft nur ein Partner oder eine Partnerin behandelt wird, berücksichtigt die syndyastische Sexualtherapie das Zusammenspiel beider Personen. Sie erkennt an, dass sexuelle Probleme oft durch Beziehungsprobleme verursacht werden und dass es wichtig ist, diese Aspekte gemeinsam anzugehen.

Die syndyastische Sexualtherapie bietet einen sicheren Raum, in dem beide Partner ihre Bedürfnisse und Wünsche offen kommunizieren können. Durch den Einsatz verschiedener therapeutischer Techniken wie Paarübungen, Intimitätstraining und Kommunikationstechniken können Hindernisse überwunden und neue Wege zur Stärkung der Verbindung entdeckt werden.

Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen sowie die Beziehung als Ganzes zu fördern. Die syndyastische Sexualtherapie kann bei einer Vielzahl von sexuellen Problemen helfen, wie zum Beispiel Lustlosigkeit, Erektionsstörungen oder Orgasmusproblemen.

Insgesamt bietet die syndyastische Sexualtherapie Paaren eine Chance, ihre sexuelle Beziehung zu verbessern und eine tiefere Verbindung aufzubauen. Sie ermöglicht es den Partnern, ihre individuellen Bedürfnisse auszudrücken und gemeinsam Lösungen zu finden. Wenn es um sexuelle Zufriedenheit und eine gesunde Beziehung geht, kann die syndyastische Sexualtherapie ein Weg sein, um positive Veränderungen zu erreichen.

PASSENDE C-STAB ANSPRECHPERSONEN ZU DIESER METHODE

MEHR INFORMATIONEN ZU WEITEREN THEMEN

Dez. 19
Der Frosch, Von der Sehnsucht nach Lebendigkeit

Von der Sehnsucht nach Lebendigkeit Kennen Sie die Geschichte vom Frosch? Eine nette Person der kleine Frosch, er versucht allen gut Freund zu sein. Geht mit Eichhörnchen klettern, mit dem flinken Dachs rennen und mit Freund Eidechse Sonnenbaden. Sie ahnen es schon? Er findet sich mit blasiger Haut und wunden Füßen wieder und fühlt sich […]

Nov. 24
Das Enneagramm & die heiligen Ideen

Das Enneagramm und die Heiligen Ideen Das Enneagramm ist ein  „Seelenspiegel“ der konkreten Selbsterkenntnis und eine „Landkarte“ für den individuellen Entwicklungsweg. Die Wurzeln reichen zurück bis zu den christlichen Wüstenvätern im 4.Jahrh. Von Sufi-Meistern wurde es später als Hilfsmittel in der spirituellen Begleitung entwickel. In der Tradition des Sufismus (O. Ichazo, C. Naranjo, Eli Jaxon-Bear, […]

Nov. 24
Was ist Achtsamkeit?

Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet sich dem unmittelbaren Augenblick mit einer nicht wertenden annehmenden Haltung zuzuwenden, dem, was wir gerade tun, ohne in Grübeleien, Erinnerungen, oder Zukunftsplanungen gefangen zu sein. Man ist einverstanden, mit dem, was gerade ist unabhängig davon, ob eine Situation gerade angenehm oder unangenehm ist. Jon Kabat-Zinn Die Wurzeln der Achtsamkeit liegen […]

Mai 01
Imaginäre Begleiter

Imaginäre Begleiter In der therapeutischen Begleitung gibt es Imaginationsübungen. Diese können dabei helfen, Erinnerungen zu betrachten, die bisher aus gutem Grund verdrängt wurden. Es gibt verschiedene Übungsansätze, um das bisher unerträgliche dennoch betrachten zu können. Darunter gehört auch, einen unsichtbaren Begleiter in die Erinnerung einzuladen. Der kann begleiten oder auch als Kontrapunkt zur empfundenen Bedrohung […]