C-STAB ist ein unabhängiges, interdisziplinäres, überregionales, überkonfessionelles Werte - Netzwerk mit Ansprechpersonen aus den Bereichen, Seelsorge, Therapie, Beratung & Coaching
Durch die regionale und überregionale Vernetzung von Berater:innen, Therapeut:innen und Coaches schaffen wir die Möglichkeiten, Erfahrungen zu teilen, Wissen weiterzugeben und dadurch persönlich und fachlich zu wachsen. Wir unterstützen Ratsuchende, schnelle kompetente und effektive Hilfe für die Lösung ihres individuellen Anliegens zu finden.
In Berlin startet eine erste Papierversion unter der Initiative von Carol & Andreas Bochmann. Ein regionales "Nachschlage-Verzeichnis" regionaler Therapeut:innen, Seelsorgenden und Ärzten entsteht unter Mitarbeit eines Teams von Gemeinsam für Berlin. (GfB)
1999
Aus der sortierten aber losen "Blattsammlung" entsteht die erste internetfähige Datenbank.
2002
Immer mehr Regionalgruppen entstehen und erstmals ist C-STAB in allen Bundesländern vertreten.
2012
C-STAB wird Teil der Vereinsarbeit von Nefesch52°13° e.V. in Berlin. Die neue C-STAB Plattform entsteht, die C-STAB Community App wird vorgestellt. C-STAB ist mit rund 400 Kolleg:innen in Deutschland, Schweiz, Österreich und England in vertreten.
2022
C-STAB ist eine Marke von
Nefesch 52° 13° e.V.
Der Trägerverein für C-STAB ist
Nefesch 52° 13° e.V.