Beschreibung

Lass Dich an Ostern

auf die Kraft Jesu ein,

auf Vergebung und Erquickung!

 

Jesus Christus zeigt uns in seinem Sterben und Leiden und in seiner Auferstehung viele Wahrheiten.

Gemeinsam wollen wir an diesen Selbsterfahrungstagen die Handschrift Jesu in unserem Leben suchen. Verschiedene Erfahrungsformen werden helfen, die Ostergeschenke neu zu entdecken.

 

Der Kurs richtet sich an Menschen…

  • die Ostern als Erneuerung und Kraftquelle erleben wollen.
  • die „Altes“ zurücklassen wollen, um Platz für inneres Wachstum zu bieten.
  • die ihre eigenen Herzenswünsche entfalten wollen.
  • die kreative Elemente kennenlernen wollen, für sich und auch für ihre therapeutische Arbeit.

Die Seminartage

An den beiden Seminartagen wird Monika Neumann Sie mit Impulsen und kreativen Methoden anleiten, sich selbst zu reflektieren. Gemeinsam stellen wir uns Herzensthemen und können voneinander partizipieren.

Schritt für Schritt verändern wir unseren Blick auf unser Leben und finden Heilung durch Vergebung und Jesu Liebe.

Dabei wird genügend Raum sein, Kraft zu schöpfen und Vergangenes zu verarbeiten.

Ziel ist es, ermutigt und gestärkt einen Neuanfang zu wagen.

 

Alles, was in unserem Leben ist, entstand, weil wir etwas Neues gewagt haben.

 

  • Welcher Teil in mir ist längst gestorben?
  • Was darf ich hinter mir lassen?
  • Was bedeutet Auferstehung für mich?
  • Was möchte neu in mein Leben kommen?

 

„Das Leben ist eine Einladung an Dich. Wage und gestalte es ganz persönlich auf deine Art und Weise. Die Welt braucht nichts so sehr wie Menschen, die sich nach vorne in unbekannte Bereiche bewegen.“

 

Ort
  • IGNIS Akademie, Kanzler-Stürtzel-Straße 2, 97318 Kitzingen, Deutschland

Kategorien
Preis
180
Veranstaltung beginnt:
  • 13

    Days
  • 11

    Hours
  • 46

    Minutes
Termine
Telefonischer Kontakt:

09321133044

Nächster Impulsabend 27.03.2023 19.30-20.30 Uhr

DINA GEHR MARTINEZ Traumaexpertin zu Gast beim C-STAB Impulsabend.

Kostenfreie Teilnahme für Seelsorger:innen, Therapeut:innen und Beratende.

THEMA: Traumatherapie unter christlicher Perspektive (auch für nicht Mitglieder) Einfach anmelden und dabei sein.

Wir freuen uns auf dich.