Geistliche Begleitung ist eine Beratungsmethode, die auf christlichen Prinzipien und Werten basiert. Es handelt sich um einen unterstützenden Prozess, bei dem eine geistliche Person die Klientin bzw. den Klienten auf dem spirituellen Weg begleitet und ihm hilft, seine Beziehung zu Gott zu vertiefen.
In der geistlichen Begleitung geht es nicht nur um Problemlösung oder Ratschläge, sondern vielmehr darum, der Klientin bzw. dem Klienten dabei zu helfen, die eigene Intuition und innere Weisheit zu entwickeln. Die geistliche Person bietet einen geschützten Raum an, in dem offen über geistliche Erfahrungen und Fragen gesprochen werden kann.
Die geistliche Begleitung beruht auf einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen der geistlichen Person und der Klientin bzw. dem Klienten. Kernelemente sind aktives Zuhören, Fragen stellen und Impulse für die Selbstreflexion geben. Durch diese Art der Begleitung kann die Klientin bzw. der Klient neue Perspektiven gewinnen und eine tiefere Verbindung zum geistlichen Leben entwickeln.
Es ist wichtig anzumerken, dass geistliche Begleitung keine Therapie ersetzt, sondern eine Ergänzung sein kann. Sie richtet sich insbesondere an Menschen mit einem starken spirituellen Bedürfnis oder solche, die nach Sinn und Orientierung suchen.
Insgesamt bietet die geistliche Begleitung als Beratungsmethode einen einzigartigen Raum für persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung. Sie ermöglicht es den Klienten, ihre eigenen spirituellen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen, um ein erfülltes und sinnerfülltes Leben zu führen.
C-STAB ist ein unabhängiges, interdisziplinäres, überregionales, überkonfessionelles Werte – Netzwerk mit Ansprechpersonen aus den Bereichen, Seelsorge, Therapie, Beratung & Coaching
C-STAB ist mit Liebe designed und eine Marke von Nefesch 52° 13° e.V. BERLIN